
SUMMA 2026 unterstützt das Sozialprojekt der Straßenzeitung zebra. des Vereins „OEW – Organisation für Eine solidarische Welt“ in diesem Jahr zum zweiten Mal mit einem Teil der Eintrittsgebühren.
zebra. – Eine Straßenzeitung, die Perspektiven gibt

zebra. ist seit über zehn Jahren ein Leuchtturmprojekt in Südtirol und steht für Solidarität, Würde und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es bietet Menschen in schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Lagen die Möglichkeit, wieder aktiv am Leben teilzunehmen, in Begegnung zu treten und ein zeitweiliges Einkommen zu erzielen.
Wer steht hinter zebra.?
Rund 60 Verkäufer*innen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten verkaufen zebra. auf den Straßen Südtirols. Viele von ihnen befinden sich in herausfordernden Lebenssituationen, sei es durch finanzielle Schwierigkeiten, Migration oder soziale Isolation. Durch den Verkauf der Zeitung erleben sie Anerkennung, stärken ihr Selbstvertrauen und gewinnen neue Perspektiven.

Wie funktioniert zebra.?
Die Verkäuferinnen kaufen die Zeitung zum halben Preis und verkaufen sie zum vollen Preis weiter. Der Gewinn bleibt bei ihnen.
Begleitet werden sie von zwei erfahrenen Sozialarbeiterinnen, die sie nicht nur in Krisen unterstützen, sondern auch bei der Suche nach Arbeit, Wohnung oder weiterführenden Hilfsangeboten begleiten. So entsteht eine wertvolle Übergangsmöglichkeit für Menschen, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden – mit dem Ziel, langfristig wieder Fuß im gesellschaftlichen und beruflichen Leben zu fassen.
Warum ist zebra. wichtig?
zebra. macht gesellschaftliche Missstände sichtbar, gibt den Verkäufer*innen eine Stimme und sensibilisiert Leser*innen für soziale Themen. Die Begegnungen auf der Straße schaffen Verständnis und bauen Brücken zwischen Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten.
Mehr über Zebra. www.oew.org/zebra



