Summa 2023 unterstützt das dormizil und dessen neues Konzept "Housing first" in diesem Jahr mit einem Teil der Eintrittsgebühren.

 

dormizil, ein Nachtquartier für obdachlose Menschen

Jeder Mensch hat ein Recht auf Wohnen. Aber nicht jeder Mensch hat ein Zuhause. Im dormizil in der Rittner Straße 25 in Bozen erhalten bis 15. April 2023 25 Menschen ein warmes Bett im kalten Winter. Nach Abschluss der zweiten Wintersaison im dormizil, wo mehr als 100 Freiwillige Nacht- und Frühstücksdienste leisten, wird das Haus umgebaut. Neun langjährig obdachlose Menschen sollen nach dem Konzept „Housing First“ eine kleine Wohnung erhalten. Im Dachgeschoss des künftigen dormizil finden außerdem bis zu fünf Personen in einer Notunterkunft einen vorübergehenden Schlafplatz. Im Tiefparterre sollen Menschen ohne Dach über dem Kopf duschen und ihre Wäsche waschen können. Gearbeitet wird mit Baubestand. Auf sechs Stockwerken plus Keller werden 900 m2 verbaut. Die Bausumme beträgt rund 1,3 Millionen Euro. Die Vereinsmitglieder von „housing first EO“ haben verschiedene Spendenpakete geschnürt: So kostet ein verbauter dormizil-Ziegel 30 Euro, ein verbauter dormizil-m² 1.500 Euro, eine von neun Wohnungseinrichtungen 12.000 Euro und eine Wohnung 95.000 Euro.

Mehr über das dormizil:
www.dormizil.org

 

Bett-im-DormizilFoto-Peter-Viehweider
Aufenthaltsraum4Foto-Maria-Lobis
Aufenthaltsraum2Foto-Maria-Lobis
Dormizil-EingangsturFoto-Peter-Viehweider
AufenthaltsraumFoto-Maria-Lobis
DormizilLogoFoto-Peter-Viehweider
Aufenthaltsraum3Foto-Maria-Lobis
dormizil-auenansicht-Foto-Peter-Viehwieder
Paul-Tschigg-an-der-Haustur-mit-BettwascheFoto-Peter-Viehweider
DormizilAuenansicht2